• 沒有找到結果。

艾爾澤.拉斯克-舒勒爾:詩意的文本與畫中的種族議題

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Share "艾爾澤.拉斯克-舒勒爾:詩意的文本與畫中的種族議題"

Copied!
71
0
0

加載中.... (立即查看全文)

全文

(1)

行政院國家科學委員會專題研究計畫 期末報告

艾爾澤.拉斯克-舒勒爾:詩意的文本與畫中的種族議題

計 畫 類 別 : 個別型 計 畫 編 號 : NSC 101-2410-H-004-195- 執 行 期 間 : 101 年 08 月 01 日至 102 年 07 月 31 日 執 行 單 位 : 國立政治大學歐洲語文學系 計 畫 主 持 人 : 蔡莫妮 計畫參與人員: 碩士班研究生-兼任助理人員:黃憶 碩士班研究生-兼任助理人員:謝姈諺 大專生-兼任助理人員:劉真妤 博士班研究生-兼任助理人員:錫東岳 報 告 附 件 : 移地研究心得報告 出席國際會議研究心得報告及發表論文 公 開 資 訊 : 本計畫涉及專利或其他智慧財產權,2 年後可公開查詢

中 華 民 國 102 年 12 月 26 日

(2)

中 文 摘 要 : 在現代,微觀作為一種形式喚起大眾對於媒體和文類之界限 的注意。在德國猶太裔作家,克萊斯特獎得主艾爾澤-拉斯克 - 舒勒爾的作品中,同樣可以發現許多微觀的形式。早在她 1906 年出版的'彼得•勒書'(Das Peter Hille Buch)和 1907 年出版的'巴格達的提諾之夜'(Die Nächte der Tino von Bagdad)她用了短篇格式寫了童話般的故事。 艾爾澤-拉斯克 - 舒勒爾不僅是一位詩人,同時也是一個畫 家。在她 2011 年的展覽畫冊中(Else Lasker-Schü ler – Die Bilder),她所有的畫作第一次被完整收錄,這 本畫冊引起對艾爾澤-拉斯克 - 舒勒爾先前零散畫作的討 論。她的繪畫和她自製的明信片是展現她將日常提升藝至藝 術層次的一個很好的例子。它們具有多元互媒性的特點,並 且帶給流行的文化新的思維。, 一般關於微物的理論容易出現問題,因為這種理論以將多樣 性及將微物分裂成物體及方法的多元形式為主要概念。根據 瑪麗安-舒勒的看法,微小會因為其未完成及原始的特性而被 視為一種偏好分裂或寓言寫作形式的描述,而微小更將語言 推至其邊界。我將多元互媒性形式的想法擴大至非語言的範 疇,(多麗絲-•赫曼梅迪克之概念)。為了理解視覺化和脈 絡化的策略運用,我藉由拉斯克 - 舒勒爾的繪畫和文學作品 之間的對應關係檢視畫作集錦中關於微小的藝術表現形式。 在拉斯克 - 舒勒爾的圖畫中,人物的種族多樣性尤其引人注 目。因此,微觀的形式是以拉斯克 - 舒勒的種族概念(例 如,霍米巴巴),這也是拉斯克-舒勒爾重要的,詩意化的角 色自我配置和藝術生產。 中文關鍵詞: 艾爾澤. 拉斯克 - 舒勒爾的文本和圖畫,種族議題,微觀, 多元互媒性

英 文 摘 要 : In modernity, the micrology as a form of the small calls the boundaries of media genre and literary genre into question. In Else Lasker-Schüler, the German-Jewish writer and Kleist Prize winner, many forms of the small can be found as well. Already in her 'Peter Hille-book' (Das Peter Hille Buch) of 1906 and in the 'Nights of Tino of Baghdad' (Die Nächte der Tino von Bagdad) in 1907, she wrote fairytale-like stories in a literary short form. Else Lasker-Schüler was not only a poet, at the same

(3)

time she was also a painter. The volume of the

exhibitions in 2011 'Else Lasker-Schüler - The pictures' (Else Lasker-Schüler – Die Bilder) that collects all her pictures for the first time, edited by Ricarda Dick, newly invites to discuss Lasker-Schüler's pictures that were scattered before. Her pictures and drawings and her self-made postcards that she elevated from an object of

everyday to one of art can be viewed as an excellent example of the small form. They are often

characterized by an intermediality, and they shed new light on the then popular culture.

A general theory of the small appears to be problematic because it features diversity and

multiforms that distinguish the micrology as object and method. According to Marianne Schuller, the little can be seen as a description of a form that favors a fragmented or allegorical writing style with its unfinished and preliminary characteristics, and that moves language beyond its boundaries. I have expanded the notion of the micrological form to non-lingual textures (in the sense of Doris Bachmann-Medick). I examine constellations of

Lasker-Schüler's various artistic forms of the small in order to approach her strategies of visualization and contextualization through the correspondences between her drawings and literary texts. In a screening of her pictures and drawings the ethnic diversity of the figures appear especially

noticeable. The micrological form was therefore analyzed in terms of Lasker-Schüler`s concept of ethnicity (e.g., with Homi K. Bhabha), which is also an important poetological concept of Lasker-Schüler`s self-figuration and artistic production.

英文關鍵詞: Else Lasker-Schüler`s texts and drawings, Ethnicity, Micrological, Intermediality

(4)

1

行政院國家科學委員會補助專題研究計畫期末報告 NSC final report

艾爾澤.拉斯克-舒勒爾:詩意的文本與畫中的種族議題 Ethnicity in texts and images by Else Lasker-Schüler

計畫類別 Type of Project: 新進人員研究計畫(個別型)

計畫編號 Project Number: NSC 101-2410-H-004-195

執行期間 Project Period: 2012/08/01 ~ 2013/07/31

執行機構及系所 Institution/Department:國立政治大學歐洲語文學系

計畫主持人 Principal Investigator: 蔡莫妮 (Monika Leipelt-Tsai)

共同主持人 Collaborating Principal Investigator:無

一年後可公開查詢

(5)

2

目錄 Table of contents

一、中英文摘要及關鍵詞 Chinese/English abstract and key words

(1)中文關鍵字 Chinese keywords ... 頁 3 (2)中文摘要 Chinese abstract... 頁 3 (3)英文關鍵字 English keywords ... 頁 3 (4)英文摘要 English abstract ... 頁 3 (5)德文摘要 German abstract ... 頁 4 (6)德文摘要 German keywords... 頁 4 二、報告內容 Content of report (1)、前言 Preface... 頁5 (2)、研究目的 Aim of research... 頁5 (3)、文獻探討 Literature Review... 頁5 (4)、 研究方法 Research Method... 頁10 (5)、結果與討論(含結論與建議) Result and discussion (including conclusion and suggestion) ... 頁10

三、計畫成果自評與可供推廣之研發成果 Self-evaluation and research result

for popularizing ... 頁 11

附錄一 Attachment 1 (email from Modern Language Notes MLN,

in German language) 頁 11

附錄一 Attachment 2 (research paper, in German) 頁 13

(6)

3

一、中英文摘要及關鍵詞 Chinese/English abstract and keywords

(1)中文關鍵字 Chinese keywords

艾爾澤. 拉斯克 - 舒勒的文本和圖畫,種族議題,微觀,多元互媒性

(2)中文摘要 Chinese abstract

在現代,微觀作為一種形式喚起大眾對於媒體和文類之界限的注意。在德國猶太裔作 家,克萊斯特獎得主艾爾澤-拉斯克 - 舒勒爾的作品中,同樣可以發現許多微觀的形 式。早在她 1906 年出版的“彼得•希勒書”(Das Peter Hille Buch)和 1907 年出版的 “巴格達的提諾之夜”(Die Nächte der Tino von Bagdad)她用了短篇格式寫了童話般 的故事。艾爾澤-拉斯克 - 舒勒爾不僅是一位詩人,同時也是一個畫家。在她 2011 年

的展覽畫冊中(Else Lasker-Schüler – Die Bilder),她所有的畫作第一次被完整收錄,

這本畫冊引起對艾爾澤-拉斯克 - 舒勒爾先前零散畫作的討論。她的繪畫和她自製的明 信片是展現她將日常提升藝至藝術層次的一個很好的例子。它們具有多元互媒性的特 點,並且帶給流行的文化新的思維。, 一般關於微物的理論容易出現問題,因為這種理論以將多樣性及將微物分裂成物體及方 法的多元形式為主要概念。根據瑪麗安-舒勒的看法,微小會因為其未完成及原始的特 性而被視為一種偏好分裂或寓言寫作形式的描述,而微小更將語言推至其邊界。我將多 元互媒性形式的想法擴大至非語言的範疇,(多麗絲-•巴赫曼梅迪克之概念)。為了理 解視覺化和脈絡化的策略運用,我藉由拉斯克 - 舒勒爾的繪畫和文學作品之間的對應 關係檢視畫作集錦中關於微小的藝術表現形式。在拉斯克 - 舒勒爾的圖畫中,人物的 種族多樣性尤其引人注目。因此,微觀的形式是以拉斯克 - 舒勒的種族概念(例如, 霍米巴巴),這也是拉斯克-舒勒爾重要的,詩意化的角色自我配置和藝術生產。 (3)英文關鍵字 English keywords

Else Lasker-Schuler‘s pictures and texts, Ethnicity, Micrology, Intermediality

(4)英文摘要 English abstract

Ethnicity in micro-logical forms of pictures and texts by Else Lasker-Schüler

In modernity, the micrology as a form of the small calls the boundaries of media genre and literary genre into question. In Else Lasker-Schüler, the German-Jewish writer and Kleist Prize winner, many forms of the small can be found as well. Already in her “Peter Hille-book“ (Das Peter Hille Buch) of 1906 and in the “Nights of Tino of Baghdad“ (Die Nächte der Tino von Bagdad) in 1907, she wrote fairytale-like stories in a literary short form. Else Lasker-Schüler was not only a poet, at the same time she was also a painter. The volume of the exhibitions in 2011 “Else Lasker-Schüler - The pictures“ (Else Lasker-Schüler – Die

(7)

4

Bilder) that collects all her pictures for the first time, edited by Ricarda Dick, newly invites to discuss Lasker-Schüler’s pictures that were scattered before. Her pictures and drawings and her self-made postcards that she elevated from an object of everyday to one of art can be viewed as an excellent example of the small form. They are often characterized by an intermediality, and they shed new light on the then popular culture.

A general theory of the small appears to be problematic because it features diversity and multiforms that distinguish the micrology as object and method. According to Marianne Schuller, the little can be seen as a description of a form that favors a fragmented or allegorical writing style with its unfinished and preliminary characteristics, and that moves language beyond its boundaries. I have expanded the notion of the micrological form to non-lingual textures (in the sense of Doris Bachmann-Medick). I examine constellations of Lasker-Schüler’s various artistic forms of the small in order to approach her strategies of visualization and contextualization through the correspondences between her drawings and literary texts. In a screening of her pictures and drawings the ethnic diversity of the figures appear especially noticeable. The micrological form was therefore analyzed in terms of Lasker-Schüler‘s concept of ethnicity (e.g., with Homi K. Bhabha), which is also an important poetological concept of Lasker-Schüler‘s self-figuration and artistic production.

(5)德文關鍵字 German keywords

Else Lasker-Schülers Bilder und Texte, Ethnizität, Mikrologie, Intermedialität

(6)德文摘要 German abstract

Ethnizität in mikrologischen Formen von Bildern und Texten Else Lasker-Schülers

In der Moderne stellt die Mikrologie als Form des Kleinen Medien- und literarische Gattungsgrenzen in Frage. Auch bei der deutsch-jüdischen Schriftstellerin und Kleist-Preis-Trägerin Else Lasker-Schüler lassen sich auf mannigfache Weise Formen des Kleinen finden. Bereits in ihrem „Peter Hille-Buch“ von 1906 wie auch in den „Nächten der Tino von Bagdad“ von 1907 verfasste sie märchenhaft anmutende Geschichten in einer literarischen Kurzform. Else Lasker-Schüler war aber nicht nur Dichterin, sie war zugleich auch Malerin. Der zu den Ausstellungen im Jahr 2011 von Ricarda Dick herausgegebene Band „Else Lasker-Schüler – Die Bilder“ lädt dazu ein, sich neu mit Lasker-Schülers zuvor weit verstreuten Bildern auseinanderzusetzen. Ihre Bilder und Zeichnungen sowie die von ihr vom Alltags- zum Kunstgegenstand erhobenen, selbst verfertigten Postkarten können als hervorragendes Beispiel der kleinen Form betrachtet werden. Sie zeichnen sich oft durch eine Intermedialität aus und werfen ein neues Licht auf die damalige Populärkultur.

(8)

5

Gegenstand und Verfahren auszeichnenden Zuges ins Vielfältige und Vielgestaltige problematisch. Mit Marianne Schuller kann das Kleine als Beschreibung einer Form gelten, die eine zerstückelte oder allegorische Schreibweise mit ihrem Unfertigen und Vorläufigen begünstigt, und die Sprache über ihre Grenzen verschiebt. Die mikrologische Form wurde von mir auf nichtsprachliche Texturen (im Sinne von Doris Bachmann-Medick) ausgeweitet. Ich konstelliere deshalb Lasker-Schülers verschiedene künstlerische Formen des Kleinen miteinander, um mich ihren Strategien der Visualisierung und Kontextualisierung durch die Korrespondenzen zwischen Gezeichnetem und Literarischem anzunähern. Bei einer Sichtung der Bilder und Zeichnungen fällt vor allem die Verschiedenheit der ethnisch erscheinenden Figuren auf. Die mikrologische Form wurde deshalb im Hinblick auf Lasker-Schülers Konzept der Ethnizität analysiert (z.B. mit Homi K. Bhabha), welche zugleich auch ein wichtiges poetologisches Konzept von Lasker-Schülers Selbst-Figuration und künstlerischer Produktion ist.

Bachmann-Medick, Doris: Kultur als Text. Die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft. 2. Aufl., Tübingen 2004, S. 10.

Bhabha, Homi K.: The Location of Culture. With a new preface by the author. New York 2004.

Dick, Ricarda (Hg.): Else Lasker-Schüler – Die Bilder. Hg. im Auftrag des Jüdischen Museums Frankfurt am Main. Berlin 2010.

Schuller, Marianne & Gunnar Schmidt: Mikrologien. Literarische und philosophische Figuren des Kleinen. Bielefeld 2003, S. 7f.

(9)

6 二、報告內容 Content

(1)、前言Preface

Else Lasker-Schüler was not only a writer. As a productive artist, she created a great amount of paintings and drawings. These creations are wonderful riches that recently have been put together in the new catalog “Else Lasker-Schüler – The pictures” (Else Lasker-Schüler – Die Bilder) and deserve to be more explored. In my research of the last year, I picked up a small part of her works and concentrated on thoroughly studying them in specific relation to topics such as ethnicity, micrology, and the relation to intermediality. Due to the time constraint, there is still much of Else Lasker-Schüler’s works left that could not be included in my research. I hope and expect that other researches will follow up. I already have planned another exiting theme for my next research, but in the future, I plan to come back to do more research on Else Lasker-Schüler since this theme may generate interest and approval not only in Europe and Asia, but in the US as well.

(2)、研究目的 Aim of Research

The main concern of my research was to examine Else Lasker-Schüler’s concept of ethnicity in her pictures and texts. The initial idea came from the news when I got the information that there was a exhibition in Hamburg that there would be a collection of pictures from Else Lasker-Schüler which was never seen in one place before. In the subject of German studies, the postcolonial turrn came very late, approximately less than ten years ago. My new idea was to combine the new theoretical background from post colonialism with the new

rediscovery of the pictures and drawings by Else Lasker-Schüler. Ethnicity is a very hot topic right now, in research as well as in political discussions. I thought it interesting to investigate the concept of ethnicity in the turn of the century in Berlin, Germany. Since I come from a post modern theoretical background, I choose close readings with constellation from drawings and texts by Else Lasker-Schüler as my research method. Since my topic was to broad, I narrowed it down to examine post cards which had never been analyzed before.

(3)、文獻探討 Literature Review

Works cited in my research

Bachmann-Medick, Doris: Kultur als Text. Die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft. 2. Aufl., Tübingen 2004.

Bachtin, Michail: Literatur und Karneval. Zur Romantheorie und Lachkultur. München 1969. Bauschinger, Sigrid: Else Lasker-Schüler. Biographie. Göttingen 2004.

(10)

7

Beardsley, Aubrey: Isolde. Illustration. In: Pan. Berlin 1899/1900, Bd. 5, zwischen S. 260 u. 261, <http://de.wikipedia.org/wiki/Aubrey_Beardsley>, abgerufen am 17. März 2013. Benjamin, Walter: Ursprung des deutschen Trauerspiels. Kapitel 8, Allegorie und

Trauerspiel. In <http://gutenberg.spiegel.de/buch/6523/8>, abgerufen am 20. April 2012. Bhabha, Homi K.: Die Verortung der Kultur. Tübingen 2000.

Bluhm, Lothar: Karl Kraus, der Dalai-Lama in Wien. Genese und Poetologie eines

Kunstnamens bei Else Lasker-Schüler. In: Ders. (Hg.): Else Lasker-Schüler Jahrbuch zur Klassischen Moderne. Bd. 2, Trier 2003, S. 86-101.

Das Bedeutungswörterbuch. Duden Band 10. Mannheim 1970.

Das Deutsche Offizierskorps von der Reichsgründung bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. <http://www.student-online.net/Publikationen/430/Deutsches_Offizierskorps.doc>, abgerufen am 11. April 2013.

Derrida, Jacques: Die Postkarte von Sokrates bis an Freud und jenseits. 1. Lieferung. Berlin 1982.

Derrida, Jacques: Grammatologie. Frankfurt/Main 1974.

Dick, Ricarda (Hg.): Else Lasker-Schüler – Die Bilder. Hg. im Auftrag des Jüdischen Museums Frankfurt am Main. Berlin 2010.

Diekmannshenke, Hajo: „Ich habe gerade an dich gedacht!“. Die Postkarte als Kommunikationsmedium. In: Lingua et opinio

<http://www.tu-chemnitz.de/phil/leo/rahmen.php?seite=r_medn/diekmannshenke_postkar ten.php>, abgerufen am 21. Mai 2012.

Escherig, Manfred: Simson Goldberg. Der Zeichenlehrer von Else Lasker-Schüler. In: Kirsch, Sarah, Jürgen Serke und Hajo Jahn (Hg.): Meine Träume fallen in die Welt. Ein Else Lasker-Schüler-Almanach. Wuppertal 1995, S. 78-88.

Feßmann, Meike. Spielfiguren. Die Ich-Figurationen Else Lasker-Schülers als Spiel mit der Autorrolle. Ein Beitrag zur Poetologie des modernen Autors. Stuttgart 1992.

Franke, Norman P.: Telegraphiere auch dem Erzengel Stefan George. Else Lasker-Schüler, Karl Wolfskehl und der George-Kreis. In: Bluhm, Lothar und Andreas Meier (Hg.): Else Lasker-Schüler-Jahrbuch zur klassischen Moderne. Bd. 3, Trier 2006, S. 26-48.

German History docs

<http://germanhistorydocs.ghi-dc.org/sub_document.cfm?document_id=724&language= german >, abgerufen am 10. April 2013.

Groddeck, Wolfram: Reden über Rhetorik. Zu einer Stilistik des Lesens. Frankfurt/Main 1995.

Hallensleben, Markus: Else Lasker-Schüler: Avantgardismus und Kunstinszenierung. Tübingen und Basel 2000.

Hamacher, Werner: Unlesbarkeit. In: Paul de Man. Allegorien des Lesens. Mit einer Einleitung von Werner Hamacher. Frankfurt/Main 1979, S. 7-26.

(11)

8

Handbuch des deutschen Postwesens. Frankfurt/Main 1953,

<http://de.wikipedia.org/wiki/Postkarte#cite_note-55>, abgerufen am 21. Feb. 2013. Hermann, Iris: Raum - Körper - Schrift: Mythopoetische Verfahrensweisen in der Prosa Else

Lasker-Schülers. Igel Verlag, Hamburg 2009, S. 134.

Henke, Silvia: Fehl am Platz. Studien zu einem kleinen Drama von Alfred Jarry, Else Lasker-Schüler, Marieluise Fleißer und Djuna Barnes. Würzburg 1997.

Hodonyi, Robert: Paul Scheerbart und Herwarth Waldens Zeitschrift Der Sturm. Zum Dialog der Künste in der Berliner Moderne um 1900. In: Bluhm, Lothar u. Andreas Meier (Hg.): Else Lasker-Schüler-Jahrbuch zur klassischen Moderne. Bd. 4, Trier 2009, S. 65-90. Holzheid, Anett: Wo das Kommunizieren zur Kunst wird. Funktion und Gebrauch der

Postkarte in der DDR. <http://www.medienkulturen.de/pdfs/ddr-postkarte.pdf>, abgerufen am 21. Mai 2012.

Klüsener, Erika: Aufatmen im Bilde – Else Lasker-Schüler als Zeichnerin. In: Jahn, Hajo (Hg.): Jeder Vers ein Leopardenbiss. 9. Almanach aus Anlass des 20jährigen Bestehens der Else-Lasker-Schüler Gesellschaft. Wuppertal 2011, S. 180-189.

Klüsener, Erika: Else Lasker-Schüler mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (rororo) 8. Aufl., Reinbek bei Hamburg 1996.

Lasker-Schüler, Else: Werke und Briefe. Kritische Ausgabe. Im Auftrag des

Franz-Rosenzweig-Zentrums der Hebräischen Universität Jerusalem, der Bergischen Universität Wuppertal und des Deutschen Literaturarchivs Marbach am Neckar. Hg. v. Andreas B. Kilcher, Norbert Oellers, Heinz Rölleke und Itta Shedletzky. Frankfurt/Main 1996-2008.

Leipelt-Tsai, Monika: Aggression in lyrischer Dichtung. Georg Heym – Gottfried Benn - Else Lasker-Schüler. Bielefeld 2008.

Lenning, Walter: Gottfried Benn. Mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. 19. Aufl., Hamburg 1997.

Linke, Arnold, und Wolfram Richter: Ratgeber für Ansichtskartensammler. Salzwasser Verlag 2007, S. 31; <http://de.wikipedia.org/wiki/Postkarte#cite_note-RatgeberS31-52> abgerufen am 21. Feb. 2013.

Liska, Vivian: Die Dichterin und das schelmische Erhabene. Else Lasker-Schülers Nächte Tino von Bagdads. Tübingen, Basel 1998.Milne, Esther: Letters, Postcards, Email. Technologies of Presence. New York 2010.

Meid, Volker: Grimmelshausen. Epoche – Werk – Wirkung. München 1984.

Redewendungen. Duden Band 11. Wörterbuch der deutschen Idiomatik. 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage, Mannheim 2008.

Redmann, Jennifer: Else Lasker-Schüler: Writing Hysteria. In: Women in German Yearbook (serial online). Bd. 18, Univ. of Nebraska, 2002, S. 202-224; hier S. 208.

(12)

9

Schmid-Ospach, Michael: Elisabeth Lasker-Schüler. Eine Biographie. In: Ders.: Mein Herz – Niemandem. Ein Else Lasker-Schüler Almanach. Gemeinsam herausgegeben mit der Else Lasker-Schüler Gesellschaft u. der Stadtbibliothek Wuppertal. Wuppertal 1993, S. 7-39. Schmitz-Emans, Monika: Die Aufhebung der Bilder im Text. In: Rustemeyer, Dirk (Hg.):

Bildlichkeit. Aspekte einer Theorie der Darstellung. Würzburg 2003, S. 195-22. Schuller, Marianne: Bilder in gezeichneter Schrift. Franz Marc – Else Lasker-Schüler. In:

Fliedl, Konstanze (Hg.): Kunst im Text. Frankfurt/Main und Basel 2005, S. 15-29. Schuller, Marianne: „Ich bin Wasser darum bin ich keine Frau“. Zu Else Lasker-Schülers

melancholischer Prosa. In: Sick, Andrea, Ulrike Bergermann, Friederike Janshen und Claudia Reiche (Hg.): ÜberSchriften. Aus Bildern und Büchern. Bremen 1994, S. 114-125.

Schuller, Marianne: Maskeraden. Schrift, Bild und die Frage des Geschlechts in der frühen Prosa Else Lasker-Schülers. In: Krause, Christine, Sylvia Mayer, Margret Schuchard u. Agnes Speck (Hg.): Zwischen Schrift und Bild. Entwürfe des Weiblichen in literarischer Verfahrensweise. Heidelberg 1994, S. 41-55.

Schuller, Marianne und Gunnar Schmidt: Mikrologien. Literarische und philosophische Figuren des Kleinen. Bielefeld 2003.

Schuster, Peter-Klaus (Hg.): Franz Marc – Else Lasker-Schüler. Karten und Briefe. 5. Aufl., München 1996.

Schweiger, Werner J. (Hg.): Das grosse Peter Altenberg Buch. Mit einem Nachwort versehen. Wien, Hamburg 1977.

Stockhorst, Stefanie: Auf der Suche nach der verlorenen Identität. In: Becker, Sabina (Hg.): Jahrbuch zur Kultur und Literatur der Weimarer Republik. In Zusammenarbeit mit Eckhard Faul und Reiner Marx. Bd. 6, München 2001, S. 165-179; hier S. 176. Uerlings, Herbert: Ethnizität und Geschlecht in Else Lasker-Schülers ‚orientalischen’

Erzählungen, Zu „Der Amokläufer“ („Tschandragupta“) und „Ached Bey“. In: Bluhm, Lothar und Andreas Meier (Hg.): Else Lasker-Schüler-Jahrbuch zur klassischen

Moderne. Bd. 2, Trier 2003, S. 6-26; hier S. 15).

Walter, Karin: Postkarte und Fotografie. Studien zur Massenbild-Produktion. Würzburg 1995.

Weigel, Sigrid: Flaschenpost und Postkarte. Vorwort. In: Dies. (Hg.): Flaschenpost und Postkarte. Korrespondenzen zwischen kritischer Theorie und Poststrukturalismus. Köln 1995, S. 1-6.

Wilke, Kerstin „Die deutsche Banane“. Wirtschafts- und Kulturgeschichte der Banane im deutschen Reich 1900-1939. Hannover 2004 (elektronisches Medium),

<http://edok01.tib.uni-hannover.de/edoks/e01dh04/390270482.pdf>; abgerufen am 4. März 2013.

(13)

10

<http://www.zpk.org/de/ausstellungen/aktuell/vom-japonismus-zu-zen-paul-klee-und-der -ferne-osten-494.html>, abgerufen am 13. April 2013.

(4)、研究方法 Research Method

I use a research method that is influenced by the practice of deconstruction, i.e., a methodological approach to philosophy and literature which dates back to the French philosopher Jacques Derrida and first came to prominence in the late 1960s in France and the U.S. and since the 1980s in Germany. So my approach goes beyond a hermeneutic analysis (when it tries to detect only one or "the" meaning of a statement or action) by referring to its whole discourse from which it originates. After a first step in which the whole is applied to one part and one part is applied to the whole (i.e., the hermeneutical circle), I follow the traces of meaning of a texture (written or visually displayed) to the point where contradictions and (assumed) internal contradictions can be exposed, on which the texture is based. At the same time, I try to show that the foundations are irreducibly complex or unstable. In addition, my research method generally tries to show that any texture is not a whole but carries several incompatible or contradictory meanings, each texture therefore has more than one meaning or interpretation. Against this background, I try to analyze linguistic, textual, intertextual and/or inter-media features which can be linked to selected theories and concepts. The latter have one thing in common: Unlike traditional hermeneutics their thinking of a human being is not based on the belief in a supposed entity or to an immovable “I” (see the writings of the French psychoanalyst Jacques Lacan). I searched for corresponding constellations and adequate textures to approximate the impossible construct of ethnic identity. The goal of my research is to analyze the separating and connecting lines of text and image in the oeuvre of Else Lasker-Schüler regarding ethnicity, which indicate in her artistic design a general problem of the human being, namely the reflection in the Other and the simultaneous differentiation from him/her.

Introduction of specific paintings I analyzed

(5)、結果與討論(含結論與建議) Result and discussion (including conclusion and suggestion)

This project focuses on the research of Lasker – Schuler’s images and texts to discuss issues about ethnicity. So far, this kind of study has not been published by any scholar, and previous studies have limited their focus on only on the discussions of gender issues.

Initially, my project plan was too wide which proved to be a difficulty at the beginning, but, it also helped me to find a suitable conference abroad for my presentation. Also, Lasker - Schuler has many paintings and texts, but the content of the new published catalogue was overwhelming. So I had to narrow down my research, and following a “Call for papers” for a

(14)

11

symposium at a German university, I decided to focus on micrological forms in order to analyze Lasker - Schuler’s concept concerning ethnicity. I examined the correspondence between the forms of artistic expression of the small in texts and pictures to understand the contextualization and the visual strategies used in her works. In addition, the diversity of ethnicity in Lasker - Schuler’s pictures is also an important problem that I addressed, using Benjamin. Lasker - Schuler concept of race is important for her self-figurations and artistic production as well, which can be seen in the images of her paintings and drawings as well.

One of the major new topics in my research was a focus on postcards which was quite popular in her time. Lasker - Schuler raised these (formerly) new form of mass medium that was extremely popular, postcards, from ordinary things to the level of art. In her texts and paintings, she used special writing skills to create a kind of vague ethnicity which is full of exotic mysterious oriental atmosphere. The micrological forms become the medium that connects the text and the image. The pictures and the text refer to one another, i.e., the text has to be read with the picture and the picture becomes an integral part of the medium of communication. This means that the micrological forms that Lasker - Schuler used must be read in an intermediality.

Lasker - Schuler used creative images in her paintings and texts to deconstruct race and broke racial boundaries. She shows a broken form of aesthetics that can be described as hybridity. In addition, her works show a contingency as a strategy and can be read as a cultural translation into a new style according to Homi Bhabha. In fact these works did not represent an explicit meaning but entangle with tropes of the Orient.

三、計畫成果自評與可供推廣之研發成果 Self-evaluation and research result for popularizing

In the academic field of German studies, the research on Else Lasker-Schüler’s paintings and drawings and their relations to her texts are expected to be concidered as very important, but they have not been discussed much before (until now, there are only about two articles altogether about her drawings and paintings). This is especially true in relation to her notion of ethnicity in her pictures. Since I could only work on a small amount of her pieces due to time constraint, I hope that in the future, this research can be continued and further developed in order to explore more about Lasker-Schüler’s paintings and drawings.

附錄一 Attachment 1 (email from Modern Language Notes MLN, in German language)

At first, I wrote to contact the Zeitschrift für Germanistik of Humboldt University in Berlin to ask about the possibility of getting my research paper reviewed by them. They responded that for the next three years, they will not be able to review any research paper. I had to reformate the stile of my paper and I sent it to Modern Language Notes (MLN) in the U.S.

(15)

12

After almost a month, they responded (please see below).

Dear Dr. Leipelt-Tsai

Many thanks for your submission to the MLN. The German editorial board of the

journal has decided to devote the 2014 issue of the MLN to a special theme.

Unfortunately this means that we will not be able to publish articles on other topics

in the German issue scheduled to appear in May 2014. If you would like your

article to be considered for the 2015 issue of the MLN, please let me know. We are

a peer-reviewed journal and will have to send your submission out for review,

which may take up to three months.

I apologize for the delay. Many thanks for your interest in the German MLN and

your patience in awaiting a response.

Best regards,

Rochelle Tobias

--- Original Message ---

From: leipelt <leipelt@nccu.edu.tw>

Date: Saturday, August 17, 2013 12:36 pm

Subject: article for German Issue of MLN

To: mlngerman <mlngerman@jhu.edu>

> To

> Modern Language Notes

> Humanities Center

> The Johns Hopkins University

> 3400 North Charles Street

> Gilman 213

> Baltimore, Maryland 21218

>

> Dear editorial board members,

> I would like to submit my paper "Ethnizität in mikrologischen Formen

> von Zeichnungen und Texten Else Lasker-Schülers" in German for peer

> review to MLN. Please find my paper in the attachment. (The first 99

> words can be used as an abstract.)

(16)

13

> I have attached another file with one picture of a small postcard by

> Else Lasker-Schüler to Karl Kraus. The rights belong to the library

> "Wienbibliothek" in Vienna, Austria. (I left some space for the

> picture at the end of my paper. It should not be enlarged since it is

> small, and I am writing about its smallness as well). I already asked

> the Wienbibliothek in Vienna for permission, and I bought the right to

> print it. (For the final end of the copyright procedure, that library

> will need the place where the article will be published. So first, I

> have to wait for the reviewers' decision.)

>

> Please let me know if you have any questions, or if there is anything

> else I can do or should do.

>

> Sincerely,

> Monika Leipelt-Tsai

>

> P.S.: I am not sure about the procedere, but I would be happy to know

> that you have received my email. Could you please reconfirm with a

> short sentence that you received my email with the two attachments?

> Thank you very much!

>

>

> Dr. Monika Leipelt-Tsai

> Assistant Professor

> National Chengchi University (NCCU),

> Dept. of European Languages and Cultures

> Rm. 810, No. 64, Sec. 2, Zhinan Rd., Taipei City,

> 11605 TAIWAN, R.O.C.

> Email: leipelt@nccu.edu.tw

附錄二 Attachment 2 (research paper, in German language)

Monika Leipelt-Tsai

Schrumpfkopf und Kriegskleid? Ethnizität in mikrologischen Formen von Zeichnungen und Texten Else Lasker-Schülers

(17)

14

In der Moderne stellt die Mikrologie als Form des Kleinen mediale und literarische

Gattungsgrenzen in Frage. Auch bei der Kleist-Preis-Trägerin Else Lasker-Schüler lassen sich

auf mannigfache Weise Formen des Kleinen finden. Bereits in ihrem „Peter Hille-Buch“ von 1906 wie auch in den „Nächten der Tino von Bagdad“ von 1907 verfasste sie märchenhaft anmutende Geschichten in einer literarischen Kurzform. Else Lasker-Schüler war aber nicht

nur Dichterin, sie war zugleich auch Malerin. Der zu den Ausstellungen im Jahr 2011

herausgegebene Band „Else Lasker-Schüler – Die Bilder“,1

der alle ihre Bilder zum ersten

Mal versammelt, lädt dazu ein, sich neu mit Lasker-Schülers Bildern auseinanderzusetzen.

Viele ihrer Zeichnungen sowie die von ihr vom Alltags- zum Kunstgegenstand erhobenen,

selbst verfertigten Postkarten können als hervorragendes Beispiel der kleinen Form betrachtet

werden. Sie zeichnen sich oft durch eine Intermedialität aus und werfen ein neues Licht auf die

damalige Populärkultur.

Die Mikrologie kann mit Marianne Schuller2 als Beschreibung einer Form gelten, die

eine zerstückelte oder allegorische Schreibweise mit ihrem Unfertigen und Vorläufigen

begünstigt, und die Sprache über ihre Grenzen verschiebt. Diese entgrenzende Kraft der

Allegorie macht eine dialektische Einheit von Repräsentation und Repräsentiertem

unmöglich.3 Die allegorische Entgrenzung der differentiellen Beziehung zwischen Gesagtem

und Gemeinten lässt sich aber nicht nur im literarischen Modus des Kleinen auffinden. Ich

1 Dick, Ricarda (Hg.): Else Lasker-Schüler – Die Bilder. Hg. im Auftrag des Jüdischen Museums Frankfurt am Main. Berlin 2010.

2 Vgl. Schuller, Marianne und Gunnar Schmidt: Mikrologien. Literarische und philosophische Figuren des Kleinen. Bielefeld 2003, S. 7f.

3 Vgl. Hamacher, Werner: Unlesbarkeit. In: Paul de Man. Allegorien des Lesens. Mit einer Einleitung von Werner Hamacher. Frankfurt/Main 1979, S. 7-26.

(18)

15

möchte dies Konzept nun auf nichtsprachliche Texturen,4 d.h. auf gezeichnete Bilder

ausweiten.

Ich konstelliere deshalb Lasker-Schülers künstlerische Formen des Kleinen miteinander,

um mich ihren Strategien der Visualisierung und Kontextualisierung durch die

Korrespondenzen zwischen Gezeichnetem und Literarischem anzunähern, und darin zugleich

das Allegorische aufzuspüren. Bei einer ersten Sicht auf den neuen Katalog fällt vor allem das

unterschiedlich erscheinende Figurenpersonal auf. Die mikrologische Form soll deshalb im

Hinblick auf Lasker-Schülers Konzept der Ethnizität analysiert werden (u.a. mit Homi K.

Bhabha)5, welche zugleich auch ein wichtiges poetologisches Konzept von Lasker-Schülers

Ich-Figuration und künstlerischer Produktion ist.

Die Postkarte

Bereits unter Nummer 2 der Zeichnungen und Collagen findet sich im

Werkverzeichnis des Katalogs „Else Lasker-Schüler – Die Bilder“ (S. 197) eine erste

Postkarte abgebildet, die im Folgenden analysiert werden soll. Sie ist an „Herrn Karl Kraus“, den Herausgeber der Zeitschrift „Die Fackel“ in Wien adressiert, frankiert und abgestempelt. Karl Kraus war ein Förderer von Autoren wie Lasker-Schüler, Peter Altenberg und Georg

Trakl. Schon durch den Aufdruck „Postkarte“ unter dem Schriftzug „Königreich Bayern“ wird die Postkarte als solche deutlich markiert. Der Poststempel weist als Absendeort „München“ und das Datum 21.05.1911 vor. Auf der Karte sind nicht nur mit Tinte geschriebene Worte zu sehen, sondern auf ihrer Adressseite im Feld links wurde neben

der Anschrift mit der gleichen Tinte eine merkwürdig rätselhafte Zeichnung hinterlassen. Die

4 Texturen im Sinne von Bachmann-Medick, Doris: Kultur als Text. Die anthropologische Wende in der Literaturwissenschaft. 2. Aufl., Tübingen 2004, S. 10.

5 Bhabha, Homi K.: Die Verortung der Kultur. Tübingen 2000. (Das englischsprachige Original lag ebenso vor.)

(19)

16

winzige Zeichnung scheint von der Schreiberin der Postkarte selbst zu stammen und kann

ihrer Kleinheit wegen zu einer mikrologischen Form bildlicher Darstellung gezählt werden.

Doch um was handelt es sich hier? Was war eine Postkarte zu jener Zeit, und wie wurde sie

genutzt?

Die Postkarte wurde 1865 von einem deutschen Generalpostmeister namens Heinrich

von Stephan entwickelt,6 und ab 1869 zuerst in Österreich-Ungarn als sogenannte

„Correspondenzkarte“ mit eingedrucktem Postwertzeichen eingeführt. Um 1870 wurde sie, in „Postkarte“ umbenannt, u.a. im Nordeutschen Bund eingeführt. 1872 betrug ihr Porto nur die Hälfte des Briefportos, und sechs Jahre später wurde die Weltpostkarte als „Carte postale“ international zugelassen,7

was zur Beliebtheit beitrug. Postkarten waren zu jener

Zeit nur maximal 14 x 9 cm groß.8 Die Postkarte als rechteckig geschnittene Karte aus

Karton, auf der man Mitteilungen offen lesbar verschicken kann, wird im

mediengeschichtlichen Diskurs als symptomatisch für denVerfall der Briefkultur angesehen.9

Die herkömmlichen kommunikativen Bedingungen wurden demzufolge durch eine mit der

fortschreitenden Industrialisierung einhergehenden Mobilität großer Bevölkerungskreise und

die Auflösung der traditionellen Großfamilie verändert. Im ausgehenden 19. Jahrhundert

erschien die Postkarte als schnellere Alternative zum Brief, welcher zudem stärker zu einer

6 Siehe Walter, Karin: Postkarte und Fotografie. Studien zur Massenbild-Produktion. Würzburg 1995, S. 11; siehe ebenso Diekmannshenke, Hajo: „Ich habe gerade an dich gedacht!“. Die Postkarte als

Kommunikationsmedium. In: Lingua et opinio

<http://www.tu-chemnitz.de/phil/leo/rahmen.php?seite=r_medn/diekmannshenke_postkarten.php>, abgerufen am 21. Mai 2012.

7 Vgl. Handbuch des deutschen Postwesens. Frankfurt/Main 1953, S. 532; sowie <http://de.wikipedia.org/wiki/Postkarte#cite_note-55>, abgerufen am 21. Feb. 2013.

8 Nach dem Weltpostkongress 1924 war die Maximalgröße einer Postkarte 10,5 x 15 cm, was der Größe von DIN-A 6 entspricht; vgl. Linke, Arnold, und Wolfram Richter: Ratgeber für Ansichtskartensammler. Salzwasser Verlag 2007, S. 31; vgl. <http://de.wikipedia.org/wiki/Postkarte#cite_note-RatgeberS31-52> abgerufen am 21. Feb. 2013.

(20)

17

Antwort verpflichtete. Vor allem die arbeitende Bevölkerung der Industriezentren bevorzugte

diese im Unterschied zum Brief von Stilkonventionen weitgehend befreite Korrespondenzart.

Nun wurden nicht nur Drucksachen, sondern auch private Mitteilungen per offener Karte

verschickt. Um 1900 wurde das Genre „Postkarte“ zum neuartigen Massenmedium.10

Die

weite Verbreitung dieser Art von fernschriftlicher Kommunikation begründet Anett

Holzheid11 mit der „Kombination medialer, funktionaler und distributiver Eigenschaften, die

vom Leitprinzip der Ökonomie bestimmt sind“ (ibid., S. 1). Ein schneller Ge- und Verbrauch ging mit der effiziellen Funktion des Mediums einher. Die Zustellung erfolgte mehrmals

täglich, was bedeutete, dass man damit Termine am selben Tag vereinbaren konnte.

Wenige Künstler haben die Postkarte als Medium ihrer Kunst genutzt. Zur

Jahrhundertwende führte vor allem Richard Engländer unter dem Künstlernamen „Peter

Altenberg“ dieses Genre in ironisch-denkwürdigen Prosaskizzen und Aphorismen auf Postkarten ein, die in Momentaufnahmen das Leben und die Gesellschaft Wiens zeigen.

Seine Texte korrespondieren mit bildlichen Postkarten-Genres. Er sammelte diese Postkarten

ca. 20 Jahre lang, und bringt 1918 seine Philosophie in dieser Formulierung auf den Punkt:

Wer meine Ansichtskarten (...) mit und ohne Text, versteht, lieb hat, der braucht eigentlich nicht mehr in die ‚berühmten’ Gemäldesammlungen mühselig zu pilgern, er bekommt alles ‚im Extrakte’, wenn er nämlich geistig-seelisch dazu befähigt ist (...)“.12

Altenberg spricht davon, dass der typische Zug einer Ansichtskarte ihre Form des Extrakts,

also eine Form des Herausgezogenen oder Auszugs sei. Er betont dabei die konzentrierte

10 10 Jahre nach ihrer Einführung wurden im Deutschen Postgebiet insgesamt 141 Millionen Postkarten verschickt; vgl. Hedinger, Bärbel: Künstler, Post, Karte – eine Einleitung. In: Dies. (Hg.): Die Künstlerpostkarte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. München 1992, S. 9-18; zitiert nach Diekmannshenke, a.a.O., S. 3. 11 Holzheid, Anett: Wo das Kommunizieren zur Kunst wird. Funktion und Gebrauch der Postkarte in der DDR. <http://www.medienkulturen.de/pdfs/ddr-postkarte.pdf>, abgerufen am 21. Mai 2012.

12 Schweiger, Werner J. (Hg.): Das grosse Peter Altenberg Buch. Mit einem Nachwort versehen. Wien, Hamburg 1977, S. 61.

(21)

18

Form des Gemalten, die allerdings eine geistige Befähigung der Leser als Voraussetzung

braucht, um extrahieren und beschriftete Postkarten ‚verstehen’ zu können. Das Kleinformat der Postkarte scheint damit den Gehalt des Mediums Bild wie des Mediums Schrift zu

konzentrieren und zu komprimieren.

Zeichnen - Zeichen

Die damalige Neuartigkeit, Schnelligkeit und Unkonventionalität der Postkarte sprach auch

Lasker-Schüler an. Ihr Zeichentalent war wenigen bekannt, aber sie hatte in der Zeit ihrer

ersten Ehe bei Simson Goldberg, einem Schüler Max Liebermanns, einige Jahre

Zeichenunterricht erhalten.13 Die unangepasste Dichterin hatte mit den Normen ihrer

bürgerlichen Existenz im kaiserlich-wilhelminischen Deutschland gebrochen und stand damit

gegen eine vorherrschende Mentalität, welche z.B. Heinrich Mann in seinem bekannten

Roman „Professor Unrat“ von 1904 als vermeintliche, so genannte ‚bürgerliche Tugenden’ darstellt. Nach zwei Gedichtbänden und dem „Peter Hille-Buch“ war 1909 schon Lasker-Schülers erstes Schauspiel „Die Wupper“ veröffentlicht worden. Zu jener Zeit war sie

bereits prominent, und ihre zweite Ehe mit Georg Levin war gerade gescheitert.

Unkonventionell erscheint im Rückblick auch die hybride Zwischenstellung der

damals ganz neuen Kommunikationsform zwischen öffentlich und privat. In beiden Genres,

Brief wie Postkarte, wird eine imaginäre Präsenz der Korrespondierenden konstruiert. Im

Unterschied zu dem vom Umschlag umhüllten und verborgenen Text des Mediums Brief

zeigt eine Postkarte den geschriebenen Text ganz öffentlich. Somit kann die Mitteilung auf

einer Postkarte zwar privat an den Adressaten gerichtet werden, sie ist zugleich aber auch

offen zugänglich zur Lektüre für andere (wie z.B. den Briefträger). Die Privatsphäre wird

13 Zu Goldberg siehe Escherig, Manfred: Simson Goldberg. Der Zeichenlehrer von Else Lasker-Schüler. In: Kirsch, Sarah, Jürgen Serke und Hajo Jahn (Hg.): Meine Träume fallen in die Welt. Ein Else Lasker-Schüler-Almanach. Wuppertal 1995, S. 78-88.

(22)

19

dadurch auf ein Minimum begrenzt, doch Intimität erscheint generell als eine Frage des

Diskurses,14 denn auch Briefe können weitergereicht werden. Bemerkenswert ist ferner, dass

der Abdruck der Postkarte von 1911 im Werkverzeichnis Lasker-Schülers den Lesern schon

etwas vorweggenommen hat. Wenn man die Empfängeradresse liest, steht die menschliche

Figur, welche die Zeichnung erahnen lässt, auf dem Kopf. Man muss diese Karte also

umdrehen, um die Schrift unter der Zeichnung lesen zu können. Der implizite Zwang zum

Drehen der Karte unterläuft die Wahrnehmung von dem, was bei der Postkarte als oben und

unten zu gelten hat. Denn nach dem Umdrehen steht nun nicht nur das Porträt der Briefmarke

Kopf; auch die Empfängeradresse wird verschoben. Das, was als oben wahrgenommen

wurde, scheint nun unten zu sein. Diese Aktivität verschiebt so auch den Adressaten und lässt

ihn gleichsam ‚Kopf stehen’. Dies deutet auf eine spielerische Vorform der Interaktivität heutiger Medien, wenn die Empfängeradresse in die Mitteilung inkorporiert wird, um einen

Effekt zu generieren, der das Medium Postkarte in Bewegung setzt. Er lässt so auch die

Mitteilung oszillieren: Soll hier Karl Kraus Kopf stehen? Wo ist oben und wo ist unten?

Um wen oder was es sich bei der Zeichnung genau handelt, ist auf den ersten Blick

nicht ersichtlich. Auf der Postkarte scheint links oben ein unauffälliger kleiner

Himmelskörper gesetzt, den man beinahe übersieht. Er steht aber nicht dort, wo sich ein

Himmel befinden würde, sondern nah an dem, was einen Kopf darzustellen scheint. Es kann

deshalb kein Abbild des nächtlichen Himmels sein, sondern ist ein figuraler Entwurf. In

einem wiederholten Zickzack der Linie entspringt beim Lesen ein Bild, anscheinend die

Zeichnung eines Sterns. Durch die Eigenschaft der Bildlichkeit der materiellen Schrift wird

im Prozess des Zickzack-Zeichnens oder -Schreibens – und ebenso in der zeitlichen

Nachfolge im Prozess des Lesens15 – eine Aktivität in Gang gesetzt: Das Verfahren der

14 Vgl. Milne, Esther: Letters, Postcards, Email. Technologies of Presence. New York 2010, hier S. 199. 15 Bilder werden in mehrfachem Sinn ‚gelesen’, zum einen werden sie aus Bildelementen zusammengelesen, zum anderen werden sie interpretierend in Kontexte eingeordnet bzw. auf Texte bezogen, welche zu ihnen in

(23)

20

Allegorisierung, das sich vor der Trennung von Bild und Schrift konstituiert. Walter

Benjamin schreibt im „Ursprung des deutschen Trauerspiels“,16

dass das Allegorische das

Nichtsein dessen bedeutet, was es vorstellt. Demnach ruft die Allegorie alles, was sie

auszusagen scheint, zugleich auch wieder zurück, und deutet so ein Nichtwissen und eine

Erkenntnisohnmacht an. Sie ist deshalb nicht nur rhetorisches Ornament oder nur

kodifiziertes Bild und kann nicht einfach auf ein sprachliches Zeichen reduziert werden. Die

Allegorie besitzt eine entgrenzende Kraft, die eine dialektische Einheit von Repräsentation

und Repräsentiertem, wie sie das Symbol und die Metapher noch behaupten, unmöglich

macht.17 In mikrologischen Formen wird diese allegorische Entgrenzung der differentiellen

Beziehung zwischen Gesagtem und Gemeinten besonders offensichtlich.

Der mikrologische Stern erscheint wie ein Davidsstern sechseckig, und verweist so auf

eine Auserwähltheit im Judentum und eine wundersam jüdisch-religiöse Verinnerlichung des

Himmlischen. Er wird von Lasker-Schüler auch oft in oder über ihre handgeschriebenen

Texte gesetzt, und verbindet und verschlingt so Schrift und Bild zu einer „bildhaften Schrift“.18

Der Stern steht bei ihr häufig für das Künstlerische und die poetische

Beziehung gestellt werden können (vgl. Schmitz-Emans, Monika: Die Aufhebung der Bilder im Text. In: Rustemeyer, Dirk (Hg.): Bildlichkeit. Aspekte einer Theorie der Darstellung. Würzburg 2003, S. 195-224; hier S. 197f.).

16 „Leer aus geht die Allegorie. Das schlechthin Böse, das als bleibende Tiefe sie hegte, existiert nur in ihr, ist einzig und allein Allegorie, bedeutet etwas anderes als es ist. Und zwar bedeutet es genau das Nichtsein dessen, was es vorstellt. Die absoluten Laster, wie Tyrannen und Intriganten sie vertreten, sind Allegorien. Sie sind nicht wirklich und sie haben das, als was sie dastehn, nur vor dem subjektiven Blick der Melancholie“, Benjamin, Walter: Ursprung des deutschen Trauerspiels. Kapitel 8, Allegorie und Trauerspiel. In <http://gutenberg.spiegel.de/buch/6523/8>, abgerufen am 20. April 2012.

17 Vgl. Hamacher, a.a.O, S. 11.

18 Vgl. Schuller, Marianne: Bilder in gezeichneter Schrift. Franz Marc – Else Lasker-Schüler. In: Fliedl, Konstanze (Hg.): Kunst im Text. Frankfurt/Main und Basel 2005, S. 15-29, S. 15.

(24)

21

Schöpfungskraft.19 Unter der Zeichnung steht auf der Postkarte handgeschrieben ein

kryptisches Epigramm: „Mein psychischer Zustand: Melancholie – Krieg“. Diese enigmatischen Worte befinden sich nicht nur darunter; sie gehen in die Zeichnung ein und

verbinden sich damit: Bild und Schrift werden so zu einem Schrift-Bild. Das Eingehen der

Schrift ins Bild beschreibt Lasker-Schüler in ihrem Essay „Handschrift“ am 24. November

1910 in der Zeitschrift „Der Sturm“:

„Die Schrift ist ein Bild für sich und hat nichts mit dem Inhalt zu tun. (...) Meine Handschrift hat als Hintergrund den Stern des Orients. Oft sagten mir Theologen, ich

schreibe deutsch wie hebräisch oder arabisch. Ich denke an der späten Ägypter

Fetischkultur; ihnen ging aus dem Buchstaben schon die Blüte auf. Der Zwischenduft

der Handschrift mit Zeichenmalkunst verbindet. Mir fallen noch die Schriften der

Chinesen und Japaner ein.“ (KA 3.1, S. 158f.). 20

Die Handschrift wird selbst als ein Bild gesehen. Das Eingehen der Schrift ins Bild gehört

zur Lasker-Schüler’schen Poetologie. Es ist keine Ausdrucksästhetik, sondern eine

Aufhebung der Differenz zwischen Schrift und Bild, Narration und Dichter. Am Grunde ihrer

Schrift, und damit ihrer Schrift zugrunde liegt nach ihren Worten der „Stern des Orients“. Der Begriff „Orient“ kommt aus dem Lateinischen und bezeichnet ursprünglich eine bewegliche Position, einen Ort, an dem die Sonne aufgeht. Das Bild vom „Stern des Orients“ ist kein Davidsstern mehr, es wird ein anderer, einzigartiger Stern, den Lasker-Schüler als Schrift

rätselhaft scheinbar durch Religionsgelehrte auslegen lässt. Im Essay benennt sie Kulturen

mit ideographischen Schriftzeichen, aus denen „die Blüte auf<geht>“, darunter

19 Leipelt-Tsai, Monika: Aggression in lyrischer Dichtung. Georg Heym – Gottfried Benn - Else Lasker-Schüler. Bielefeld 2008, S. 262-279.

20 KA wird im Folgenden als Kürzel verwendet für Lasker-Schüler, Else: Werke und Briefe. Kritische Ausgabe. Im Auftrag des Franz-Rosenzweig-Zentrums der Hebräischen Universität Jerusalem, der Bergischen Universität Wuppertal und des Deutschen Literaturarchivs Marbach am Neckar. Hg. v. Andreas B. Kilcher, Norbert Oellers, Heinz Rölleke und Itta Shedletzky. Frankfurt/Main 1996-2008.

(25)

22

nordafrikanische und asiatische. Bei diesen hängt der Schrift ein rätselhafter

„Zwischenduft“ an, der in eine Verbindung mit der Zeichen-Malkunst tritt.

Die problematische Zuordnung eines Anderen zu der konstruierten sozialen

Strukturkategorie „Ethnizität“ wird traditionell mit bildhaft sichtbaren, abgrenzenden Zeichen verbunden.21 Demnach werden diese z.B. mit kulturell bestimmbar scheinenden

Elementen wie Kleidung, Religion, Brauchtum und/oder mit der Hautfarbe, Haarfarbe und

-struktur, oder Formen von Gesichtsteilen gelesen, und als Zeichen für die Zugehörigkeit zu

einer Ehnie bzw. einem Volk interpretiert. Sprache kann ebenfalls als ein Zeichen von

Ethnizität gelesen werden. Das Bild vom „Stern des Orients“ als Grund von Lasker-Schülers Schrift, welche „deutsch wie hebräisch oder arabisch“ (ibid.) geschrieben sei, durchbricht im Vergleich mit den fremden semitischen Sprachen eine alleinige Ethnizität. Wird das Deutsche

wie Hebräisch oder Arabisch geschrieben, verliert es in dieser nicht sprachlichen,22 sondern

„kulturellen Übersetzung“ (Bhabha, S. 317)23

seine Eigenschaft und kulturelle Identität. Es

wird zu einer sprachlichen Mischung, die sich nicht mehr einer Begriffseinheit zuorden lässt.

Diese Deplazierung produziert etwas Neues, eine Art ‚bunten Bastard’ jenseits der binären Oppositionen in einem nichtexistenten Zwischenraum „darüber hinaus“ (ibid., S. 5). Er lässt

sich weder der einen noch einer andern Identität zuordnen, sondern befindet sich hybrid an

einem dritten Ort. Indem der so anverwandelte „Stern des Orients“ Lasker-Schülers Schrift sprachlich zugrunde liegt, wird er zu einem einzigartigen ethnischen Zeichen, das sich nur

auf sie beziehen lässt. Ethnizität wird so verwandelt zu dem Zeichen eines/r einzigen und

unterläuft das, was gemeinhin als das Ethnische bezeichnet wird.

21 Vgl. <http://de.wikipedia.org/wiki/Ethnizit%C3%A4t>, abgerufen am 20. April 2012.

22 Das Problem der sprachlichen Übersetzung ist der kulturelle Semantikanteil, der bei jeder Übersetzung verloren geht, das der Begriffskontext ein anderer ist. Sprachen sind deshalb nicht (‚eins zu eins’) übersetzbar. 23 Bhabha verengt seine Konzepte nicht auf Definitionen, sondern zeigt performativ in seinen Texten, was er inhaltlich verhandelt. Mit „kultureller Übersetzung“ bezeichnet Bhabha den Prozess des transformierenden Übergangs von Vorstellungsinhalten, Denkmustern oder Praktiken von einer Kultur in die andere.

(26)

23

Die Metapher vom Aufgehen der Blüte zeigt, dass die Schrift wie das Bild als Zeichen

auf verschiedenste Weise gelesen werden können. Dies verweist auf die grundsätzliche

Problematik von Zeichen und Bezeichnetem. Es bleibt stets ungewiss, wie das, was vom

Absender versandt wird, vom Empfänger gelesen wird. Wenn die Schrift „ein Bild für sich

<ist> und (...) nichts mit dem Inhalt zu tun“ (KA 3.1, S. 158f.) hat, dann gibt es auch in der Zeichnung Lasker-Schülers keine feststehende Bedeutung. Wie bei jeglichem Text entspringt

erst im Prozess der jeweiligen performativen Aktualisierung des Bildes ein Sinn, der in einer

zweiten, neuen Lesart ganz anders aussehen kann. Mitteilbarkeit wird nicht garantiert. In

geschriebenen Texten wie auch in gezeichneten Texten bleibt das Zeichen eine rätselhafte

Verknüpfung von Referenzspuren, welche sich mit dem selektiven Verbinden von

Verweisungszusammenhängen des Leseprozesses als schwankend und unbeständig erweisen.

Die Formulierung „Mein psychischer Zustand“ auf Lasker-Schülers Postkarte scheint auf die Gestimmtheit und das allgemeine Befinden der Schreibenden zu verweisen. Die

psychische Verfassung wird in einem Doppelpunkt zugespitzt auf das Stichwort

„Melancholie“. Der folgende Gedankenstrich gibt Raum zum Denken. Er verbindet die beiden Wörter „Melancholie“ und „Krieg“, trennt sie zugleich aber auch. Der Begriff Melancholie bezeichnet allgemein einen Gemütszustand, der von Schwermut oder

Traurigkeit geprägt ist. Melancholie und Dichtertum haben einen engen Zusammenhang, und

es gibt in der Literaturwissenschaft einen eigenen Diskurs zum Thema Melancholie. So

schließt Schuller von den knäblichen Figuren in der Prosa Lasker-Schülers bei dieser Art von

Trauer24 auf einen Verlust des Weiblichen, das sich nicht repräsentieren kann. Die

Unabschließbarkeit dieser Trauer führt einen melancholischen Zug vor, der die Melancholie

24 Demnach ist mit Walter Benjamin der allegorische Zug ein Grundzug der Melancholie, wenn er sagt „Wird der Gegenstand unterm Blick der Melancholie allegorisch, läßt sie das Leben von ihm abfließen“, vgl. Schuller, Marianne: „Ich bin Wasser darum bin ich keine Frau“. Zu Else Lasker-Schülers melancholischer Prosa. In: Sick, Andrea, Ulrike Bergermann, Friederike Janshen und Claudia Reiche (Hg.): ÜberSchriften. Aus Bildern und Büchern. Bremen 1994, S. 114-125; hier S. 118-120.

(27)

24

sowohl generiert als auch abwehrt (vgl. ibid., S. 123). Wie könnten auf der Postkarte

Melancholie und Krieg verbunden sein? Was hat es mit dem singulären Wort „Krieg“ auf sich? Auf dieses scheinbar kontingente Stichwort wird zurückzukommen sein.

Absender und Empfänger

Zu den spannenden Dimensionen der Postkarte schreibt auch Jacques Derrida. In der ersten

Lieferung seines schwer zugänglichem Texts „Die Postkarte“, worin es um das Verschicken von Postkarten geht und die Auflösung des Absender- und Empfänger-Verhältnisses

betrieben wird, heißt es:

„Was ich vorziehe, an der Postkarte, ist, daß man nicht weiß, was vorn oder hinten ist, hier oder da, nah oder fern [...], recto oder verso. Noch was das Wichtigste ist, das Bild

oder der Text, und im Text die Botschaft oder die Legende oder die Adresse.“ 25

Derrida schreibt davon, dass das Medium ‚Postkarte’ auf eine bestimmte Weise Bild und Text annähert, sodass Hierarchien durchbrochen werden. In Anknüpfung daran soll die andere

Seite – von der ungewiss bleibt, ob es die Vorder- oder die Rückseite ist, da beide Seiten der

Postkarte gleich wichtig erscheinen – bei der Betrachtung ebenfalls mit eingeschlossen

werden. Denn eine Postkarte ist kein einseitiges Medium, sondern umfasst zwei Seiten. Der

folgende Text der Postkartenvorderseite bzw. -rückseite lautet

„Verehrter Herzog. Behalten Sie das Geld für ein Denkmal für meine Dichtung. Eine Tafel aus Malachit mit Diamantenschrift. Ich habe Ihnen einen offenen Brief

geschrieben für die Fackel aus Überzeugung – denn ich bin der Prinz von Theben. Daß

Sie mir nicht trauen, schmerzt mich, ich bewahre Briefe wie Allerheiligstes stets und

schwinge sie selbst nicht wie Fahnen, auch in Kriegszeiten nicht. Drucken Sie den

offenen Brief von mir, verehrtester Dalai Lama nur an den Wert des Briefes denkend an

(28)

25

die Dichtung des Briefes denkend – Tod den Literaten, die nie Thaten taten.

T.“ (KA 6, S. 199)

Gewöhnlich blickt man bei Korrespondenz ohne Absenderadresse zuerst nach unten auf die

Unterschrift, um zu sehen, wer geschrieben hat. Im Hinblick auf die Unterzeichnung der

Karte mit dem Buchstaben „T.“ lässt sich fragen, wer hier eigentlich an wen schreibt. Während die Empfängeradresse auf der Postkarte notiert ist, ist für die Herkunft des

Adressaten kein Platz vorgesehen. Der Lektüreprozess der Postkarte wird hier als ein

spannendes Rätselspiel inszeniert. Lasker-Schülers Postkarte verschweigt nicht nur wie jede

Postkarte die Adresse des Absenders. Sie reduziert in einer Signatur, welche durch eine

Unterschrift Echtheit besiegeln soll, den Namen des Absenders auf einen einzigen

Buchstaben.

Ein/e ungenannt bleibende/r Unbekannte/r scheint hier anonym zu schreiben. Mit

Derridas „Grammatologie“26

kann man sagen, dass, indem der Eigenname ungenannt bleibt,

keine Klassifizierung und keine gewaltsame Löschung des (vermeintlichen) Eigenen durch

eine Benennung stattfindet. Mit anderen Worten befreit sich der Absender von der

einengenden Kodifizierung durch einen Namen. Ohne Festschreibung wird er von allen

gesellschaftlichen Konventionen befreit, die eventuell behindern. Ohne Signifizierung

entrinnt aber auch das sinnstiftende Symbolische, da die Konnotationen verloren gehen. In

der spielerischen Reduktion des andeutungsvollen Kürzels „T.“ wird der Signifikant geheimnisvoll entleert und offen gehalten. Der Absender kommt dabei in Gefahr, seine

Identität zu verlieren. Im singulären Buchstaben „T.“ der Postkarte verflüchtigt sich die

Repräsentation. Seine Funktion ist eine direkt-indirekte Aufforderung an die Lesenden, auf

die Suche zu gehen, wer sich hinter dem Buchstaben verbirgt.

Liest man den Text genauer, so wird deutlich, dass in der Anrede im Unterschied zur

(29)

26

umseitigen Anschrift Karl Kraus nicht genannt wird. Stattdessensetzt Lasker-Schüler mit der

überhöhenden Anrede „Verehrter Herzog“ eine ausgesuchte Anredevariante ihrer Spielfigurationen27 für Kraus ein, in welcher sie vor allem das Herrscherische und die

Erlesenheit betont. Mit der Anrede „Herzog“ wird zudem eine Weltlichkeit betont, die der Welt des ‚schnöden Mammons’ adäquat gewählt ist, um die es im Folgenden geht. Das mit

dem bestimmten Artikel angesprochene „Geld“ scheint sich auf ihren Anteil an einer Vergütung für einen Vortrag vom 15. Mai 1911 im Wiener Festsaal des „Ingenieur- und Architektenvereins“ zu beziehen, bei dem Karl Kraus Texte vortrug, darunter auch Prosatexte

und Gedichte von Lasker-Schüler.28 Anstatt das Geld für sich zu beanspruchen, drückt sie im

Postkartentext den Wunsch aus, dass es für die Herstellung einer kostbaren, teuren

Gedenktafel verwendet werden soll: „Behalten Sie das Geld für ein Denkmal für meine Dichtung. Eine Tafel aus Malachit mit Diamantenschrift.“ Malachit ist ein prachtvoller Halbedelstein von intensiv grüner Farbe, welche mit Farbbändern durchzogen ist. Er wurde

schon in der Antike in Ägypten als Zeichen des Lebens zu Amuletten verarbeitet.29 Die alte

Hauptstadt von Oberägypten hieß Theben und lag am Nil nahe Luxor. Der erlesene Stein ist

so ein Wink auf das Herkunftsland der bekanntesten von Lasker-Schülers Ich-Figurationen,

„Jussuf von Theben“, einer arabisch-mythischen Variante der Josephsfigur aus dem Alten Testament, welcher als Traumdeuter des ägyptischen Pharaos fungierte.

Die Erwähnung einer Diamantenschrift zu ihren Ehren assoziiert unvergängliche

Kostbarkeit und faszinierenden Glanz, welche hier implizit dem Schreiben zugesprochen

werden. Als Denkmal wählt sie eine seit der Antike gebräuchliche steinerne Tafel, die selbst

ein Schriftmedium ist, in das Hieroglyphen gehauen wurden. Intertextuell spielt die Schrift

27 Siehe dazu auch Feßmann, Meike. Spielfiguren. Die Ich-Figurationen Else Lasker-Schülers als Spiel mit der Autorrolle. Ein Beitrag zur Poetologie des modernen Autors. Stuttgart 1992, insbes. S. 97ff.

28 Karl Kraus trug am 15. Mai 1911 folgende Texte von Lasker-Schüler vor: Sterndeuterei, Unser Kriegslied, Weltende, Die Stimme Edens, Meine Mutter, Ein alter Tibetteppich, Streiter (vgl. KA 6, 548).

(30)

27

auf der Tafel insbesondere auf den Dekalog der göttlichen Gesetzestafeln an, die Mose auf

dem Berg Sinai für das Volk Israel empfing. Da Lasker-Schüler dafür bekannt war, dass sie

stets Geldsorgen hatte,30 erscheint der Übertritt des bürgerlichen Bescheidenheitsgebots in

dieser Anweisung komisch. Es liest sich wie die Parodie eines Dankesbriefes. Eine Komik

versteckt sich auch darin, dass die Geldsumme für die Anschaffung einer solch kostbaren

Gedenktafel das Vortragshonorar um ein Vielfaches überträfe. Mit der Anknüpfung an die

göttlichen Tafeln als direkte Rede Gottes an sein Volk erinnert Lasker-Schüler auch

hintergründig an ihr quasi religiöses Sendungsbewusstsein und eine von ihr „zur Schau getragene messianische Haltung“, auf welche Erika Klüsener (1996, S. 77) rekurriert und damit zu Recht eine Parallele zu Klopstocks Dichtertum zieht, wenn auch die Selbstironie

Lasker-Schülers eine Differenz zu jenem vorführt. Für diese Verbindung zwischen dem

Prophetisch-Erhabenem und dem Komödienhaften prägt Vivian Liska den Begriff des

„schelmischen Erhabenen“,31

welches in subversiver Weise der bürgerlichen Ordnung und

deren patriarchalisch-autoritärem System den Kampf ansagt. Trotz Lasker-Schülers

Verdeckung im komödienhaften Zug weist dies auf den hohen Wert, den sie ihrer Dichtkunst

zuspricht.

Mit dem Satz „Ich habe Ihnen einen offenen Brief geschrieben für die Fackel aus Überzeugung –“ wird festgestellt, dass dem Gegenüber ein Beitrag für die Zeitschrift „Die

Fackel“ vorliegt. Aus „Überzeugung“ zu schreiben, bezeichnet ein Schreiben, das sich inhaltlich auf eine Wichtigkeit und Gewissheit des Schreibenden bezieht. Der auf der

Postkarte erwähnte „aus Überzeugung“ geschriebene, „offene Brief“ deutet zudem an, dass

30 Nach der Trennung von Georg Levin schien Lasker-Schüler fast mittellos, und ihr Kreis von Freunden und Lesern begann eine Kollekte für sie. Im Jahre 1913 erschien ein entsprechender Appell in der Zeitschrift "Die Fackel" (vgl. Klüsener, Erika: Else Lasker-Schüler mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten. (rororo) 8. Aufl., Reinbek bei Hamburg 1996, S. 80 und 82).

31 Liska, Vivian: Die Dichterin und das schelmische Erhabene. Else Lasker-Schülers Nächte Tino von Bagdads. Tübingen, Basel 1998, S. 164.

(31)

28

es neben der geschlossenen Form des Briefes noch eine andere Variante von Korrespondenz

gibt, welche auf Veröffentlichung setzt. Es ist ein Brief, der ähnlich offen wie eine

Flugschrift in der Presse publiziert wird mit dem Ziel, das Gegenüber öffentlich zu

konfrontieren bzw. die Öffentlichkeit von etwas in Kenntnis zu setzen. Mit der auf der

Postkarte darauf folgenden Festschreibung „denn ich bin der Prinz von Theben“32

konstruiert die Kartenschreiberin nun eine Identität und ruft die ethnokulturelle Konstitution

einer Lasker-Schüler’schen Ich-Figuration auf. Neben verschiedenen anderen gab sich

Lasker-Schüler den fantastischen Namen „Der Prinz von Theben“; dies wurde 1914 auch der Titel eines ihrer Bücher. Der erbliche Adelstitel ‚Prinz’ markiert jemanden, der anscheinend einen hohen sozialen Status zwischen dem Hochadel und der höchsten Position im Reich

innehat. Dieser Titel ist ein Versprechen von zukünftiger Macht, denn er ist nicht König,

kann dies aber werden. Der Zuname „von Theben“ kann auf zweierlei Arten gelesen werden; zum einen betont er in Verbindung mit dem Titel „Prinz“ den Eigennamen als adelig.

Andererseits kann er als Epitheton eine Verknüpfung mit einem Herkunftsort bezeichnen. Die

Bezeichnung „Theben“ stammt aus dem Griechischen und bezieht sich auf die berühmte königliche Residenz im alten Ägypten. Der Name „Prinz von Theben“ klingt deutsch, deutet

aber im ägyptischen Städtenamen ein märchenhaft-orientalisiertes Flair an. In Anbetracht der

Titelform „Prinz“ erscheint Lasker-Schülers Geschlecht männlich, und „von Theben“ verweist auf eine Ethnizität vom königlich-ägyptischem Geblüt der Pharaonen, während sie im biographischen Diskurs gemeinhin als von jüdisch-bürgerlicher Herkunft

32 Paul Scheerbart stellte Georg Levin 1904 sein Buch „Tarub, Bagdads berühmte Köchin“ von 1897 leihweise zur Verfügung (vgl. Hodonyi, Robert: Paul Scheerbart und Herwarth Waldens Zeitschrift Der Sturm. Zum Dialog der Künste in der Berliner Moderne um 1900. In: Bluhm, Lothar u. Andreas Meier (Hg.): Else Lasker-Schüler-Jahrbuch zur klassischen Moderne. Bd. 4, Trier 2009, S. 65-90; hier S. 73). Im Roman tritt ein Prinz von Bagdad auf, der eine Inspiration für Lasker-Schülers Ich-Figuration gewesen sein kann.

參考文獻

相關文件

外匯管制 史 國實施外匯管制,凡出口廠商必須填報 Exchange Control

(non-hypoelliptic) 的線性偏微分方程式而發展起來的一門學問。 許多大數學家如約瑟夫.孔 恩 (Joseph Kohn), 路易.尼倫博格 (Louis Nirenberg), 拉爾斯.霍曼德 (Lars

而諾貝爾之所以會成立諾貝爾 獎,其實與他的發明和理念有很 大的關係。諾貝爾一生致力於炸 藥的研究,也因此積累了不計其數

A diamagnetic material placed in an external magnetic field B ext develops a magnetic dipole moment directed opposite B ext. If the field is nonuniform, the diamagnetic material

也是金帳汗國與立陶宛公國間的角力。然而,這個時

本書手稿在2001年11月初即已寄至布拉克威爾出版公司,正值安然破產事件

本書手稿在2001年11月初即已寄至布拉克威爾出版公司,正值安然破產事件

這首詩描寫鵝兒在春天浮游的情 景。鵝的頸項又長又彎,牠們伸 長脖子「哦哦哦」的叫,就像放